Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kita Zauberhügel freut sich über neues Hochbeet im Außengelände

Die AWO-Kita Zauberhügel freut sich über ein neues Hochbeet auf dem Außengelände. Herr Gossens, Betreiber des EDEKA-Marktes in Neuss-Norf und selbst Vater von drei Kindern und die EDEKA Stiftung bauten der AWO-Kita Zauberhügel ein neues Hochbeet in den Garten, damit die Kinder dort ihr eigenes Gemüse anbauen und ernten können. Die Kita hatte sich für die Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs” der EDEKA Stiftung beworben.

Noch größer ist die Freude der Kitaleiterin Angela Müller und den beiden Mitarbeiterinnen Carolin Kratz und Tamara Kolbe darüber, dass die Kinder die Hochbeet-Verlosung am Ende sogar gewonnen haben: „Dass wir nun das neue Hochbeet gewonnen haben ist total klasse. So können wir mit den Kindern jetzt eigenes Gemüse anpflanzen und ihnen hautnah zeigen, wie Gemüse angepflanzt und geerntet wird,sowie später die entsprechenden Gemüsesorten schmecken.”

Zwei Mitarbeitende der EDEKA Stiftung haben am Donnerstagmorgen (9. Mai 2019) das Hochbeet im Garten der Kindertageseinrichtung aufgebaut. Neun Kinder der Kita haben stellvertretend für alle Kinder im Anschluss die Beete bepflanzt. Die Kinder der AWO-Kita Zauberhügel möchten sich ganz herzlich bei der EDEKA Stiftung und Herrn Gossens als zukünftigen Paten des Beetes bedanken.

„Aus Liebe zum Nachwuchs” ist der Name und gleichzeitig das Programm für das soziale Engagement der EDEKA Stiftung. Es zielt darauf ab, Kinder schon früh für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern. Denn in dieser schnelllebigen Zeit kommt diese Erfahrung im häuslichen Umfeld oft genug zu kurz. Umso wichtiger ist es, sinnvolle Ernährungsalternativen aufzuzeigen. Bereits seit 2008 setzt sich die EDEKA Stiftung bundesweit für die Stärkung der Ernährungskompetenz von Kindern ein und führt jährlich drei Projekte erfolgreich durch.

Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.


Bleiben Sie informiert

Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihr sozialer Partner in Neuss

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitglieder­unterstützter Wohlfahrts­verband. Wir setzen uns mit unserem Leit­bild und unseren Aufgaben­feldern für eine sozial gerechte Gesell­schaft ein, die durch politische Gestaltung Be­nachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Aus­bildung, Kultur und Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben ermöglicht.

Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zu­gehörigkeit zu fragen. Wir unter­stützen Menschen, ihr Leben eigen­ständig und ver­antwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemein­wesen­orientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter