Tagesausflug nach Cochem: Blüten, Wein und Moselromantik
Blühende Pfirsichbäume, historische Gassen und Moselromantik – unser Ausflug nach Cochem verband Naturgenuss mit kulturellen Eindrücken. Mit dem Mosel-Wein-Express erkundeten wir die malerische Stadt und entdeckten auf dem Blütenmarkt des „MoselWeinbergPfirsichs“ zahlreiche Köstlichkeiten.
Am vergangenen Sonntag, 13. April 2025, machte sich eine muntere Gruppe von 15 Teilnehmer:innen auf den Weg an die Mosel, um den malerischen Ort Cochem und seinen berühmten Blütenmarkt zu erkunden. Begleitet wurden sie von Sengül Öztas (Allgemeine Sozialarbeit) und Michaela Gangfuß (Pflegedienstleitung), die für eine reibungslose Organisation und gute Stimmung sorgten.
Bei strahlendem Frühlingswetter startete der moderne Reisebus von Fuecker Reisen pünktlich um 9:25 Uhr in Neuss. Die Vorfreude auf einen Tag voller neuer Eindrücke und gemeinsamer Erlebnisse war allen Teilnehmer:innen anzusehen. Nach einer angenehmen Fahrt durch die bereits grünende Eifel erreichte die Gruppe am späten Vormittag Cochem, das sich an diesem Tag in ein besonders farbenfrohes Blütenparadies verwandelt hatte.
Der erste Programmpunkt führte die Reisegruppe in ein gemütliches Café im Herzen der Altstadt. Bei einer Tasse Kaffee und frischem Kuchen konnten sich die Teilnehmer:innen für die anstehenden Entdeckungen stärken. Dies bot auch die willkommene Gelegenheit für die Gruppe, sich besser kennenzulernen und erste Eindrücke von der malerischen Moselstadt auszutauschen.
Im Anschluss stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: Eine Fahrt mit dem „Mosel-Wein-Express“. Die liebevoll als „Bimmelbahn“ bekannte Attraktion führte die Gruppe durch die engen Gassen des historischen Ortskerns und über die Moselbrücken. Während der 25-minütigen Tour wurde Wissenswertes über die Geschichte Cochems, lokale Legenden und die Besonderheiten der Mosellandschaft vermittelt. Besonders beeindruckt zeigten sich alle von der imposanten Reichsburg, die majestätisch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf das Moseltal bietet.
Den Höhepunkt des Tagesausflugs bildete der Besuch des Blütenmarkts des MoselWeinbergPfirsichs auf dem Endertplatz. Dieser besondere Markt, der jährlich zur Blütezeit des Weinbergpfirsichs stattfindet, präsentierte eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten und Produkten. Von aromatischen Tees über fruchtige Brotaufstriche bis hin zu feinen Likören und handgemachten Pralinen – alles wurde aus der köstlichen Frucht des Weinbergpfirsichs hergestellt.
Die Teilnehmer:innen hatten ausreichend Zeit, die verschiedenen Stände zu erkunden, mit den Aussteller:innen ins Gespräch zu kommen und die angebotenen Köstlichkeiten zu probieren. Auch Informationen zur Pflanzung und richtigen Pflege des Weinbergpfirsichs wurden an den Ständen gerne weitergegeben.
In den Nachmittagsstunden hatten alle Gelegenheit, individuell durch die blühende Stadt zu schlendern, die ein oder andere Spezialität zu erwerben oder bei einem Glas Moselwein den Blick auf den Fluss zu genießen. Die Frühlingsluft, durchzogen vom Duft der Blüten und das sanfte Plätschern der Mosel schufen eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlud.
Gegen 17:00 Uhr trat die Gruppe schließlich die Heimreise an. Im Bus wurden fröhlich Eindrücke ausgetauscht und bereits Pläne für kommende Ausflüge geschmiedet. Mit vielen schönen Erinnerungen und so manchem Mitbringsel im Gepäck erreichte die Reisegruppe am frühen Abend wieder Neuss.
Wir danken allen Teilnehmer:innen für den schönen gemeinsamen Tag und freuen uns auf weitere Ausflüge in diesem Jahr:
- 24.05.2025: Bad Münstereifel mit „Waldis Antikmarkt“
- 28.11.2025: Monschau mit Weihnachtsmarkt
- 05.12.2025: Aachen mit Printenfabrik
Hinweis zur redaktionellen Praxis: Alle in diesem Beitrag enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Bei dargestellten Zitaten handelt es sich grundsätzlich um aus dem Gedächtnis oder auf Basis von Notizen rekonstruierte, sinngemäße Wiedergaben, die den inhaltlichen Kern und die Intention der Aussagen erfassen, jedoch nicht den Anspruch erheben, wortwörtliche Transkriptionen zu sein. Wir bemühen uns stets um eine sachlich korrekte Darstellung aller Inhalte und Aussagen im Sinne unserer Sorgfaltspflicht.
Bleiben Sie informiert
Unser Blog (awoneuss.de/blog) bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu den Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekten der AWO Neuss. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in unsere sozialen Initiativen, die wir in verschiedenen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenbetreuung sowie der Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen. Dabei berichten wir über unsere täglichen Aktivitäten und langfristigen Vorhaben und geben Hintergründe zu den Themen, die unsere Arbeit prägen. Zusätzlich beleuchten wir relevante Fragestellungen und Herausforderungen im sozialen Bereich, die auch unsere Arbeit beeinflussen. Mit unseren Beiträgen möchten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und einen Dialog über die Veränderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor anregen. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie die AWO Neuss in der Region wirkt und welche Projekte wir aktiv (mit)gestalten. Siehe auch: Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Ihr sozialer Partner in Neuss
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger, mitgliederunterstützter Wohlfahrtsverband. Wir setzen uns mit unserem Leitbild und unseren Aufgabenfeldern für eine sozial gerechte Gesellschaft ein, die durch politische Gestaltung Benachteiligungen ausgleicht und allen Menschen den Zugang zu Bildung, Ausbildung, Kultur und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
Wir führen unsere Aufgaben aus, ohne nach politischer, ethnischer, kultureller, nationaler oder konfessioneller Zugehörigkeit zu fragen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Unser Ortsverein Neuss wurde im Jahr 1949 gegründet und leistet seitdem gemeinwesenorientierte Sozialarbeit.
Wir sind hier. #wirmachenweiter